Ab sofort bieten auch die Impfzentren im Ostallgäu eine zweite Auffrischungsimpfung gegen Corona an.
Bild: Moritz Frankenberg, dpa
Ab sofort bieten auch die Impfzentren im Ostallgäu eine zweite Auffrischungsimpfung gegen Corona an.
Bild: Moritz Frankenberg, dpa
Für die Zielgruppen, die die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt, bieten die Impfzentren des Landkreises Ostallgäu, der Stadt Kaufbeuren und des Roten Kreuzes ab sofort eine zweite Auffrischungsimpfung an. Zu der zweiten Corona-Auffrischungsimpfung rät die STIKO zum Beispiel Menschen ab 70 Jahren sowie dem Personal in medizinischen und Pflegeeinrichtungen – insbesondere wenn direkter Patienten- beziehungsweise Bewohnerkontakt besteht.
Bei über 70-Jährigen sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf und immundefiziente Menschen empfiehlt die STIKO die zweite Auffrischung frühestens drei Monate nach der ersten Auffrischung. Bei Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen ist die zweite Auffrischung frühestens sechs Monate nach der ersten empfohlen. Diese Personen müssen zur Impfung einen Nachweis über ihre Tätigkeit mitbringen.
Für eine Impfung kann online ein Termin vereinbart werden. Davor muss man sich auf der Internetseite www.impfzentren.bayern/citizen registrieren. Dann kann dort der Termin gebucht werden. Geimpft wird mit den Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna. Im Ausnahmefall ist zu den Öffnungszeiten der Impfzentren in Marktoberdorf und Kaufbeuren auch eine telefonische Terminvergabe möglich. Informationen zur Erreichbarkeit der Impfzentren gibt es auf der Ostallgäuer Homepage des Roten Kreuzes.