Die Crew des Dorfladens freut sich sehr über die hohe Auszeichnung. Nur zehn Dorfläden in ganz Bayern haben bislang das Prädikat „5-Sterne-Dorfladen“ verliehen bekommen – darunter nun auch der Dorfladen in Ingenried.
Bild: Stefan Fichtl
Die Crew des Dorfladens freut sich sehr über die hohe Auszeichnung. Nur zehn Dorfläden in ganz Bayern haben bislang das Prädikat „5-Sterne-Dorfladen“ verliehen bekommen – darunter nun auch der Dorfladen in Ingenried.
Bild: Stefan Fichtl
Der Dorfladen in Ingenried hat das Prädikat „5-Sterne Dorfladen“ von der Vereinigung der Bürger- und Dorfläden in Deutschland erhalten. In ganz Oberbayern ist er damit der erste Dorfladen, der damit ausgezeichnet wurde. Von 200 Dorfläden in ganz Bayern haben bisher nur zehn diese Auszeichnung bekommen.
Unterschiedliche Kriterien wurden in fünf verschiedenen Kategorien bewertet und mit Sternen ausgezeichnet. Beurteilt wurden die Wirtschaftlichkeit, die Sortimentsvielfalt, die Zusammensetzung und Motivation des Teams, die Kreativität und das Marketing sowie die Netzwerkarbeit im Verbund der Dorfläden.
Bürgermeister Georg Saur bezeichnete diese Auszeichnung „als den Höhepunkt des Dorffestes der Vereine am heutigen Tag“. Gerade an diesem Tag verdienten Altbürgermeister Xaver Fichtl und Georg Echtler, dessen Vize, großen Dank für ihren Einsatz an diesem Projekt. Fast drei Jahre habe man ganz strikt nach einem sozialpolitischen Aspekt gearbeitet und „somit dem heutigen Tag eine besondere Feierlichkeit“ gegeben. Die Geschäftsführer und Mitarbeiter hätten ein Gespür für ihre Kunden und harte Arbeit und Kreativität seien dazu notwendig. Darum der besondere Tag.
„Dieser Dorfladen schreibt Dorfgeschichte“, sagte Weilheim-Schongaus Landrätin Andrea Jochner-Weiß bei Übergabe der Urkunde mit den Sternen. Der Wunsch nach Nachhaltigkeit und Regionalität werde wachsen und außerdem sei ein Dorfladen mehr als ein Laden, gerade in der heutigen Zeit, in der Discounterläden mit unendlich langer haltbarer Ware dem entgegenstünden.
David Kramer von der Vereinigung der Bürger- und Dorfläden in Deutschland, erläuterte, welche Voraussetzungen für diese hohe „5-Sterne“-Auszeichnung notwendig sind. In allen fünf Bewertungskriterien muss ein „Gut“ stehen. „Mit diesem Projekt sollen das Kundenvertrauen gestärkt und die Dorfläden dazu bewegt werden, über den Tellerrand hinauszuschauen“, sagt David Kramer. Jeder Dorfladen, der fünf Sterne erhält, ist automatisch für die Kategorie „Dorfladen des Jahres“ nominiert. Mit der Prämierung lockt auch ein Preisgeld durch den Handelsverband sowie der deutschen Industrie- und Handelskammer.
„Wir alle sind so stolz über diese Auszeichnung“, sagte Andreas Martin, der Geschäftsführer des Dorfladens. Mit der Auszeichnung sei das gesamte Dorfladen-Team für seine Mühen belohnt geworden. Eigentümer des Dorfladens ist die „Gemeinde GmbH“ Ingenried, der Dorfladen verfügt über eine Verkaufsfläche von 220 Quadratmetern. Neun Mitarbeiter sind derzeit dort beschäftigt. Martin betont, dass ausschließlich „regionale Produkte für den täglichen Bedarf“ geführt würden.
Lesen Sie auch: Eröffnung im Ostallgäu: Dorfladen in Eggenthal ist startklar