Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

DGB in Marktoberdorf: So entsteht eine gerechte Gesellschaft

Maikundgebung in Marktoberdorf

DGB in Marktoberdorf: So entsteht eine gerechte Gesellschaft

    • |
    • |
    Um Solidarität ging es auch bei der Maikundgebung des DGB in Marktoberdorf diesmal. Welche Forderungen darauf entstehen, erläuterten die Gewerkschaftler Werner Gloning und Peter Hausmann.
    Um Solidarität ging es auch bei der Maikundgebung des DGB in Marktoberdorf diesmal. Welche Forderungen darauf entstehen, erläuterten die Gewerkschaftler Werner Gloning und Peter Hausmann. Foto: Ina Fassbender, dpa (Symbolbild)

    „Ungebrochen solidarisch“: So lautete diesmal das Motto des DGB zum Maifeiertag. Sichtlich zufrieden äußerte sich Ortsvorsitzender Peter Hausmann über den guten Besuch im Pfarrheim St. Magnus in Marktoberdorf. Zufrieden aber auch über das Erreichte: „Die Energiepreisbremse, die Einmalzahlungen an Beschäftigte, Rentnerinnen und Rentner sowie Studierende würde es ohne uns nicht geben“. Mit der Anhebung des Mindestlohnes und dem Bürgergeld hätten die Gewerkschaften dafür gekämpft, dass Menschen mit geringem Einkommen besser dastehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden