Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Edmund Glaeser hat Obergünzburg geprägt: Ein Rückblick auf das Leben des Dichters

70. Todestag

Edmund Glaeser hat Obergünzburg geprägt: Ein Rückblick auf das Leben des Dichters

    • |
    • |
    Eine gusseiserne Grabplatte erinnert an Edmund Glaeser, der nach Vertreibung 1945 aus Schlesien nach Obergünzburg kam und in den wenigen Jahren bis 1953 großes Ansehen gewann.
    Eine gusseiserne Grabplatte erinnert an Edmund Glaeser, der nach Vertreibung 1945 aus Schlesien nach Obergünzburg kam und in den wenigen Jahren bis 1953 großes Ansehen gewann. Foto: Hermann Knauer

    Im Alter von nahezu 66 Jahren ist Edmund Glaeser vor 70 Jahren am 7. Dezember 1953 im Obergünzburger Krankenhaus verstorben. Mit ihm als ungewöhnlich literarisch, künstlerisch und kreativ tätigen Neubürger verlor Obergünzburg eine seiner markantesten Persönlichkeiten der kurzen Nachkriegszeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden