Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Ein Theater dient in Marktoberdorf als Jobbörse

Neue Idee zu Lehrlingssuche

Azubis sind knapp: Auf ungewöhnliche Weise wollen zwei Marktoberdorfer den Firmen helfen

    • |
    • |
    Für Betriebe ist es häufig schwer, Auszubildende zu finden. Andersherum haben manche Jugendliche Hemmungen bei einem Bewerbungsgespräch. Beiden Seiten soll ein Theaterstück helfen, das Stefan Grassmann und Lucia Golda für Schüler und Azubis in Marktoberdorf entwickelt haben.
    Für Betriebe ist es häufig schwer, Auszubildende zu finden. Andersherum haben manche Jugendliche Hemmungen bei einem Bewerbungsgespräch. Beiden Seiten soll ein Theaterstück helfen, das Stefan Grassmann und Lucia Golda für Schüler und Azubis in Marktoberdorf entwickelt haben. Foto: Tim_Brakemeier, dpa (Symbolfoto)

    Wenn der mögliche Chef oder die Chefin den potenziellen Azubi beim Vorstellungsgespräch fragt, wo er sich in fünf Jahren sehe, wird kein Bewerber sagen: „Auf der anderen Seite dieses Schreibtisches.“ So viel Selbstbewusstsein wird kaum jemand haben. Ohnehin dürfte für viele Jugendliche ein Auftritt in der Chefetage eine schweißtreibende Angelegenheit sein. Um genau solche Ängste abzubauen und das Auftreten zu stärken, haben Lucia Golda vom Mobilé in Marktoberdorf und Stefan Grassmann aus Sulzschneid, Schauspieler, Unternehmensberater, Dozent und Zimmermann, ein Theaterstück entwickelt. Die Bühne befindet sich in den jeweiligen Firmen, die wiederum sich und ihre Angebote den Schülerinnen und Schülern vorstellen kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden