Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

"Ein Vorzeigeprojekt": EU gibt Geld für DenkStätte in Obergünzburg

Schule mal anders

"Ein Vorzeigeprojekt": EU gibt Geld für DenkStätte in Obergünzburg

    • |
    • |
    Die Denkstätte in Obergünzburg soll gleichzeitig eine Schule der Demokratie werden. Sie befindet sich an jenem Platz, wo zwischen 1929 und 1958 ein ausrangierter Eisenbahnwaggon als Notunterkunft aufgestellt war, der symbolisch für Ausgrenzung und Integration stehen kann. 2019 fand dort ein Gedenken an den Obergünzburger Alois Roth statt, einen Bewohner des Waggons, der im KZ in Auschwitz ermordet wurde.
    Die Denkstätte in Obergünzburg soll gleichzeitig eine Schule der Demokratie werden. Sie befindet sich an jenem Platz, wo zwischen 1929 und 1958 ein ausrangierter Eisenbahnwaggon als Notunterkunft aufgestellt war, der symbolisch für Ausgrenzung und Integration stehen kann. 2019 fand dort ein Gedenken an den Obergünzburger Alois Roth statt, einen Bewohner des Waggons, der im KZ in Auschwitz ermordet wurde. Foto: Archivfoto: Birgit Schindele

    Aus der Lokalgeschichte für heute und morgen lernen – dies wird in Form einer „DenkStätte“ künftig in Obergünzburg möglich. Dort, wo von 1929 bis 1958 ein ausrangierter Eisenbahnwaggon als Notwohnung aufgestellt war, soll ein naturnahes Klassenzimmer als „Schule der Demokratie“ entstehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden