Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Ettwieser Weiher in Marktoberdorf verliert zu schnell Wasser

Naturschutz in Marktoberdorf

Warum der Ettwieser Weiher in Marktoberdorf immer schneller Wasser verliert

    • |
    • |
    Bis zu zwei Zentimeter pro Tag sinkt der Wasserspiegel des Ettwieser Weihers in Marktoberdorf in diesen Tagen. Zehn Liter Wasser pro Sekunde müssen im Moment in den Ettwieser Bach abgegeben werden, um die vom Aussterben bedrohte Bachmuschel zu schützen. In der Stadtratssitzung wurden Maßnahmen vorgeschlagen, wie sich das Problem lösen könnte.
    Bis zu zwei Zentimeter pro Tag sinkt der Wasserspiegel des Ettwieser Weihers in Marktoberdorf in diesen Tagen. Zehn Liter Wasser pro Sekunde müssen im Moment in den Ettwieser Bach abgegeben werden, um die vom Aussterben bedrohte Bachmuschel zu schützen. In der Stadtratssitzung wurden Maßnahmen vorgeschlagen, wie sich das Problem lösen könnte. Foto: Andreas Filke

    Wie lässt sich die Bachmuschel schützen? Sie ist vom Aussterben bedroht und steht über vielen anderen Tieren und Pflanzen auf der Roten Liste. Kann man weiter im Ettwieser Weiher baden? Wie vermitteln wir die Kosten für den Schutz der Muschel den Bürgern? Fragen über Fragen machten die Runde, die Stefan Elmer (SPD) so zusammenfasste: „Es geht nicht allein um die Sicherung der Muschel und das Baden, sondern um die Sicherung des Gewässers an sich.“ Drei Stunden lang informierte sich und diskutierte der Marktoberdorfer Stadtrat in einer Sitzung, die einzig das Thema Ettwieser Bach zum Inhalt hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden