Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Fünf Tipps, wie es mit Kind und Kita klappt

Betreuung in Corona-Zeiten

Fünf Tipps, wie es mit Kind und Kita klappt

    • |
    • |
    Spielen und Basteln macht zusammen mit anderen Kindern besonders viel Spaß. Doch was tun, wenn der Kindergarten wegen Corona gerade wieder geschlossen ist?
    Spielen und Basteln macht zusammen mit anderen Kindern besonders viel Spaß. Doch was tun, wenn der Kindergarten wegen Corona gerade wieder geschlossen ist? Foto: dpa (Symbolfoto)

    „Viele Eltern von Kindergartenkindern sind nach über einem Jahr Corona-Pandemie verunsichert, was der ständige Wechsel von Schließungen, Öffnungen und Phasen der Notbetreuung in den Kindertagesstätten mit ihren Kindern macht“, sagt Elisabeth Frank-Keller von der Beratungsstelle Katholischen Jugendfürsorge für Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Marktoberdorf (KJF). Die einen Kinder weinen, weil sie plötzlich nicht mehr in den Kindergarten gehen dürfen, obwohl sie wollen. Die anderen weinen, wenn sie nach einer längeren Phase zuhause plötzlich wieder gehen sollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden