Der Cape Town Youth Choir aus Südafrika und seine Gasteltern 2022.
Bild: Bertram Maria Keller (Archivfoto)
Der Cape Town Youth Choir aus Südafrika und seine Gasteltern 2022.
Bild: Bertram Maria Keller (Archivfoto)
Vom 26. bis 30. Mai 2023 findet der Internationale Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf statt. Erwartet werden international renommierte Chöre aus der ganzen Welt, voraussichtlich aus USA, Mexiko, Indonesien, Philippinen, Ukraine, Schweden, Finnland, Slowenien, Georgien und Deutschland. Um den Wettbewerb realisieren zu können, ist MODfestivals wieder auf der Suche nach Gastfamilien in Marktoberdorf und der näheren Umgebung.
Um Gasteltern zu sein, muss man mindestens zwei Sänger über die Pfingsttage für fünf Nächte bei sich aufnehmen und ein Frühstück anbieten. Als kleine Gegenleistung für diese unbezahlbare Hilfe erhalten die Gasteltern je aufgenommenem Gast zwei Konzert-Gutscheine und ein Programmheft.
Als Gasteltern bietet sich jedem die Chance, Sängerinnen und Sänger aus vielen Landern zu begegnen und den Wettbewerb auf eine ganz besondere Weise zu begleiten. Privatquartiere ermöglichen außergewöhnliche Begegnungen und nicht selten entstehen daraus lang anhaltende Freundschaften. So zum Beispiel auch bei Ulrike und Theo Frey aus Aitrang, die bereits seit 2005 Gasteltern sind und aufgrund dieser Begegnung zu einer arabischen Hochzeit nach Jordanien eingeladen wurden. „Gasteltern sein ist wie Urlaub, ohne Kofferpacken,“ bestätigen auch Rosa und Xaver Mair aus Immenhofen. Sie sind seit dem allerersten Festival 1989 als Gasteltern dabei. Bei ihnen war die Musik der Auslöser. „Man erlebt den Wettbewerb und das Zusammentreffen der Kulturen als Gasteltern komplett anders“, schwärmten Heidi und Wolfgang Kurschus aus Stötten. Vor über 20 Jahren hatten sie ihre ersten Gaste aus Java aufgenommen, mit denen sie heute noch in freundschaftlichem Kontakt stehen. Auch Stefan und Heidi Gruber aus Engratsried sind bereits seit 2005 Gasteltern und holten sich damit „die große weite Welt nach Hause“. Ihre Hauskonzerte mit Festival-Gästen sind legendär. Viele dieser Gasteltern-Geschichten kann man ausführlich unter www.kammerchorwettbewerb.org nachlesen.
Anmelden kann man sich unter www.kammerchorwettbewerb.org oder im CHORbüro unter der Telefonnummer 08342/4204812.
Lesen Sie auch: