Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Nachruf

Geoffrey Cheeseman ist tot: Marktoberdorf trauert um einen Förderer des Kulturlebens

Geoffrey Cheeseman im Römerbad in Kohlhunden, dem er stets besonders verbunden war. Bis zuletzt war er Vorsitzender des Fördervereins.

Geoffrey Cheeseman im Römerbad in Kohlhunden, dem er stets besonders verbunden war. Bis zuletzt war er Vorsitzender des Fördervereins.

Bild: Andreas Filke (Archiv)

Geoffrey Cheeseman im Römerbad in Kohlhunden, dem er stets besonders verbunden war. Bis zuletzt war er Vorsitzender des Fördervereins.

Bild: Andreas Filke (Archiv)

Das Marktoberdorfer Kulturleben hat einen seiner engagiertesten Akteure und Förderer verloren. Wie sich Kulturpreisträger Geoffrey Cheeseman engagierte.
20.10.2020 | Stand: 10:00 Uhr

Der Marktoberdorfer mit britischem Pass hatte viele Interessen. Besonders verbunden war er jedoch den Römern. Seit der Ausgrabung des Römerbades im Jahr 2002 hatte sich Cheeseman unermüdlich darum bemüht, dass der Schutzbau realisiert und das Areal mit Leben erfüllt wird. Bis zuletzt war er 1. Vorsitzender des Fördervereins Römerbad.