Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Heimatverein Marktoberdorf bindet wieder Kräuterboschen

Eine alte Tradition

Kräuterboschen: Warum die Kirche ihre Meinung dazu geändert hat

    • |
    • |
    Beim Heimatverein Marktoberdorf werden wieder Kräuterboschen gebunden. Nach der Zwangspause durch Corona setzen die Frauen und Männer damit eine alte Tradition fort.
    Beim Heimatverein Marktoberdorf werden wieder Kräuterboschen gebunden. Nach der Zwangspause durch Corona setzen die Frauen und Männer damit eine alte Tradition fort. Foto: Kornelia Hieber

    Ob bei gutem oder bei schlechtem Wetter: Am Sonntag, 14. August, werden ab 14 Uhr im Stadel des Hartmannhauses in Marktoberdorf Kräuterboschen gebunden. Jeder darf sich an der Aktion des Heimatvereins beteiligen, eigene Kräuter können mitgebracht werden. Kräuter können aber auch ab 13 Uhr abgegeben oder vormittags im Garten des Hartmannhauses abgelegt werden. Gesucht werden in der Hauptsache Johanniskraut, Schafgarbe, Königskerze, Rainfarn, Majoran und Frauenmantel. Für alle Boschenbinderinnen und -binder spendiert der Heimatverein eine Brotzeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden