Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Mit diesen Maßnahmen soll das Gleichgewicht zwischen Wild und Wald hergestellt werden

Forstbetriebsgemeinschaften Marktoberdorf und Füssen

Mit diesen Maßnahmen soll das Gleichgewicht zwischen Wild und Wald hergestellt werden

    • |
    • |
    23.10.2018, Baden-Württemberg, Ellwangen An Der Rot: Zwei Rehe stehen in einem Gehege. Die verwaisten Kitze wurden von Jägern mit einer Drohne in einer Wiese aufgespürt und anschließend von Hand aufgezogen. (zu dpa "Rehkitze retten, Wildschweine scheuchen - Jäger setzen Drohnen ein" vom 27.10.2018) Foto: Stefan Puchner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    23.10.2018, Baden-Württemberg, Ellwangen An Der Rot: Zwei Rehe stehen in einem Gehege. Die verwaisten Kitze wurden von Jägern mit einer Drohne in einer Wiese aufgespürt und anschließend von Hand aufgezogen. (zu dpa "Rehkitze retten, Wildschweine scheuchen - Jäger setzen Drohnen ein" vom 27.10.2018) Foto: Stefan Puchner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Puchner, dpa (Symbolfoto)

    Wald und Jagd Hand in Hand – aber nicht durch die Verpachtung der Fläche an eine Jägerin oder einen Jäger, sondern durch eigene Jäger aus den Reihen der Jagdgenossenschaft. Dies ist eine Idee der Forstbetriebsgemeinschaften (FBG) Marktoberdorf und Füssen. Deshalb bietet sie zum vierten Mal einen Jagdkurs an. Ziel ist es, Interessierte zur aktiven Jagdausübung zu motivieren. Zugleich soll Jagdvorständen geeignetes Handwerkszeug für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden