Mit dem Handy können Fahrgäste in Marktoberdorf künftig den Bus bestellen.
Bild: Stefanie Gronostay (Symbolfoto)
Mit dem Handy können Fahrgäste in Marktoberdorf künftig den Bus bestellen.
Bild: Stefanie Gronostay (Symbolfoto)
Die Stadt Marktoberdorf möchte ein eigenes Konzept für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) realisieren. Das Ziel: Möglichst schnell sollen flexible Busse auf die Straßen der Kreisstadt gebracht werden, die sich nach dem Bedarf der Fahrgäste richten. Dieses Konzept wollten Stadt und Landkreis gemeinsam mittels eines Pilotprojektes realisieren. Doch nach einer langen und emotionalen Diskussion entschied sich der Verkehrsausschuss überraschend gegen die ursprüngliche Beschlussfassung. Das Gremium plädierte vorerst für eine Einzellösung – allerdings mit Unterstützung des Landkreises. Denn der Zeitplan des Landratsamtes – Start der Busse bis Ende 2022 – hatte für Unmut gesorgt und die Frage aufgeworfen, ob der Landkreis bei der Umsetzung benötigt werde.