Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Naturschützer im Ostallgäu appellieren: Weidenkätzchen in der Natur lassen!

Verlockende Blüten

Naturschützer im Ostallgäu appellieren: Weidenkätzchen in der Natur lassen!

    • |
    • |
    Die Salweide ist wegen ihrer reichen und frühen Blüte bei Insekten sehr beliebt.
    Die Salweide ist wegen ihrer reichen und frühen Blüte bei Insekten sehr beliebt. Foto: Johannes Selmansberger

    Gerade jetzt zu Ostern ist es verlockend, sich bei einem Spaziergang einen Strauß Palmkätzchen oder Wildblumen zu pflücken. Auch wenn das Abschneiden weniger Zweige erlaubt sei, appelliert der Bund Naturschutz (BN) jedoch: „Wildbienen und Schmetterlinge brauchen jede Nahrungsquelle. Die blühenden Weiden oder Schlüsselblümchen sind mit ihrem Pollen und Nektar für sie in dieser noch blütenarmen Zeit ganz wichtig“, sagt Josef Kreuzer, Vorsitzender der BN-Kreisgruppe Ostallgäu-Kaufbeuren. Problemlos genutzt werden könnten dagegen Zweige der Forsythien, denn sie produzierten weder Nektar noch Pollen und seien für Insekten damit wertlos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden