Der erste Zeitungsbericht über die Krankenhaushistorie in Obergünzburg handelte von den Jahren 1551 bis 1871, nachdem Benefiziat Dominikus Ringeisen am 3. August 1871 seine Tätigkeit in der Pfarrei St. Martin aufgenommen hatte. Im zweiten Bericht geht es nun um Ringeisens seelsorgerische Hauptaufgaben in Obergünzburg – um sein kämpferisches Wirken, das der aufopfernden Versorgung der Kranken, Armen und Behinderten, aber vor allem auch den Sterbenden galt. Die Quelle sind dabei Aufzeichnungen, aus denen Hermann Knauer vom Arbeitskreis Heimatkunde auch in seinen Erzähl-Cafés zitierte.
Medizinische Versorgung im Günztal