Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Per Internet bestellt, aber die Lieferung bleibt aus

Betrug in Aitrang

Per Internet bestellt, aber die Lieferung bleibt aus

    • |
    • |
    ILLUSTRATION - Unter einer Lupe ist am 14.12.2015 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) auf der Internetseite des Informationsdienstes Webwatcher ein Angebot aus einem unseriösen Fake-Onlineshops zu sehen. Das Landeskriminalamt (LKA) Mecklenburg-Vorpommern warnt vor Betreibern von Fake-Shops in denen Produkte von Markenherstellern mit hohen Preisnachlässen im Web angeboten werden, die Kaufsumme rasch abgebucht wird jedoch nur gefälschte und minderwertige oder gar keine Ware geliefert wird . Foto:
    ILLUSTRATION - Unter einer Lupe ist am 14.12.2015 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) auf der Internetseite des Informationsdienstes Webwatcher ein Angebot aus einem unseriösen Fake-Onlineshops zu sehen. Das Landeskriminalamt (LKA) Mecklenburg-Vorpommern warnt vor Betreibern von Fake-Shops in denen Produkte von Markenherstellern mit hohen Preisnachlässen im Web angeboten werden, die Kaufsumme rasch abgebucht wird jedoch nur gefälschte und minderwertige oder gar keine Ware geliefert wird . Foto: Foto: Symbolfoto: Jens Büttner, dpa

    Ein 60-jähriger Aitranger ist Opfer eines sogenannten Warenbetrugs im Internet geworden. Er hatte sich in einem Internetshop einen vermeintlich günstigen Fahrradträger fürs Auto bestellt. Und er hat ihn auch bereits bezahlt. Die Lieferung erfolgte allerdings nicht. Der Schaden beträgt 410 Euro. Der Mann zeigte den Betrüger bei der Polizei Marktoberdorf an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden