Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

So geht es in Marktoberdorf auch ohne Elterntaxi zur Schule

Aktion für Schulen in Marktoberdorf

Raus aus dem Elterntaxi! Aktion in Marktoberdorf motiviert Schüler zum Laufen und Radeln

    • |
    • |
    Fast die Hälfte der Adalbert-Stifter-Schüler in Marktoberdorf verzichtete mindestens 20 Mal aufs Elterntaxi. Das ist gut für Gesundheit und Umwelt. Aber das sind nicht die einzigen Gründe, weshalb die Schule mitgemacht hat.
    Fast die Hälfte der Adalbert-Stifter-Schüler in Marktoberdorf verzichtete mindestens 20 Mal aufs Elterntaxi. Das ist gut für Gesundheit und Umwelt. Aber das sind nicht die einzigen Gründe, weshalb die Schule mitgemacht hat. Foto: Uwe Zucchi, dpa (Symbolfoto)

    „Es gibt Kinder, die halten in der vierten Klasse zum ersten Mal ein Springseil in der Hand“, sagt Robin Czap, auch Sportlehrer an der Adalbert-Stifter-Grundschule in Marktoberdorf. Vielen Mädchen und Buben fehlt es an Bewegung. Warum also nicht dieses Defizit zumindest etwas ausgleichen – und das auf dem Schulweg. Genau da setzt die Aktion SpoSpiTo an. Sporteln, spielen, toben steckt hinter der Abkürzung. Sie hat zum Ziel, dass die Kinder innerhalb von sechs Wochen mindestens 20 Mal zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kommen. Ohne Elterntaxi. Für manchen eine große Herausforderung. Auch für Eltern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden