„Es gibt Kinder, die halten in der vierten Klasse zum ersten Mal ein Springseil in der Hand“, sagt Robin Czap, auch Sportlehrer an der Adalbert-Stifter-Grundschule in Marktoberdorf. Vielen Mädchen und Buben fehlt es an Bewegung. Warum also nicht dieses Defizit zumindest etwas ausgleichen – und das auf dem Schulweg. Genau da setzt die Aktion SpoSpiTo an. Sporteln, spielen, toben steckt hinter der Abkürzung. Sie hat zum Ziel, dass die Kinder innerhalb von sechs Wochen mindestens 20 Mal zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kommen. Ohne Elterntaxi. Für manchen eine große Herausforderung. Auch für Eltern.
Aktion für Schulen in Marktoberdorf