Auf den ersten Blick scheinen es nur biografische Gemeinsamkeiten zu sein, die den schwäbischen Nazarener Johannes Kaspar mit Martin Minde, einem Künstler des 20. Jahrhunderts, verbinden. Auf den zweiten Blick steckt jedoch viel mehr dahinter. Das Schaffen der beiden kann als religiöse Kunst verstanden werden. Was dahinter steckt, thematisiert die Ausstellung „Kaspar – Minde. Das Göttliche Sehen“. Sie wird anlässlich des 200. Geburtstags von Johannes Kaspar vom 4. Juni bis 16. Oktober im Historischen Museum Obergünzburg (Ostallgäu) gezeigt. (Lesen Sie dazu auch: Ausflugstipp im Ostallgäu: In Obergünzburg mit Kapitän Nauer in die Welt der Südsee eintauchen)
Ausstellung Obergünzburg