Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Viele wollen online bei Musica Sacra dabei sein

Marktoberdorf

Viele wollen online bei Musica Sacra dabei sein

    • |
    • |
    Laut indischer Mythologie ist Musik die höchste Form der bildenden Künste: Das Angira Bhattacharya-Ensemble wäre aus Indien angereist, um dem Publikum Einblicke zu geben in diese Kunst. Über Facebook grüßte die Tänzerin  zu der Online-Ausgabe jetzt aus der Ferne.
    Laut indischer Mythologie ist Musik die höchste Form der bildenden Künste: Das Angira Bhattacharya-Ensemble wäre aus Indien angereist, um dem Publikum Einblicke zu geben in diese Kunst. Über Facebook grüßte die Tänzerin zu der Online-Ausgabe jetzt aus der Ferne. Foto: Festival Musica Sacra International

    „Obwohl ich Musica Sacra International bisher nie so richtig wahrgenommen habe, wurde ich richtig hineingezogen“, sagt ein Ostallgäuer begeistert, als er am Samstag das virtuelle Konzert auf You Tube angesehen hatte. Angelaufen ist die Online-Edition allerdings schon am Freitag – denn an diesem Tag wäre das 15. Festival Musica Sacra in der Musikakademie mit vielen Gästen und den neun internationalen Ensembles eröffnet worden – wenn nicht die Corona-Pandemie dazwischen gekommen wäre. Die Veranstalter des MODfestivals-Vereins entschieden sich schnell für eine virtuelle Ausgabe in Facebook und You Tube, deren letzter Teil heute, Dienstag, mit dem Auftritt des – wiederum virtuellen – Festivalchors endet. Das Publikum an den Bildschirmen wurde über die Pfingsttage versorgt mit einer riesigen Fülle an Informationen über Musik und das Festival, bei dem die Begegnung von Menschen aller Weltreligionen im Mittelpunkt steht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden