Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Vorsicht bei SMS-Nachrichten vom Paketdienst

Betrugsversuch

Vorsicht bei SMS-Nachrichten vom Paketdienst

    • |
    • |
    Viele Smartphone-Nutzer bekommen häufig vor Weihnachten Nachrichten dieser Art.
    Viele Smartphone-Nutzer bekommen häufig vor Weihnachten Nachrichten dieser Art.

    Weihnachtsgeschenke werden in vielen Fällen auch im Internet gekauft. Das nutzen Kriminelle. Sie versuchen, Verbraucherinnen und Verbraucher mit Handy-Kurznachrichten (SMS) in eine Falle zu locken. Laut Verbraucherzentrale Bayern wird als Absender ein vermeintlicher Paketdienst angegeben. „Die Folgen dieser Fake-SMS können unterschiedlich sein: Manche locken Verbraucher in eine Abofalle, andere greifen persönliche Daten ab oder versuchen, Schadsoftware auf das Smartphone zu bringen“, erklärt Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden