Neue Technologie

Wasserwacht Obergünzburg: Unter Wasser mit Drohne auf Vermisstensuche

Die Unterwasserdrohne der Wasserwacht Obergünzburg.

Die Unterwasserdrohne der Wasserwacht Obergünzburg.

Bild: Thomas Mayrhans

Die Unterwasserdrohne der Wasserwacht Obergünzburg.

Bild: Thomas Mayrhans

Die Obergünzburger Wasserwachtler absolvieren den bayernweit ersten Lehrgang einer besonderen Art. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz.
##alternative##
Von Frank Kramer
10.05.2023 | Stand: 15:43 Uhr

Es ist der bayernweit erste Lehrgang dieser Art: Eine Unterwasser-Drohne hilft den Obergünzburger Wasserwachtlern künftig bei der Vermisstensuche unter Wasser. Seit 2021 besitzt die Wasserwacht Obergünzburg die Drohne, genannt „ROV“ (englisch: „Remotely operated vehicle“, also ferngesteuertes Fahrzeug) und hat sich seither gemeinsam mit dem Bezirk Schwaben dazu eingearbeitet. Nach dem Lehrgang verfügt die Schnelleinsatzgruppe dann über sieben Drohnenführer.

Die Drohne kann Taucher zu vermissten Personen unter Wasser führen

Ausgestattet mit Licht, einer hochauflösenden Kamera und einem Greifarm kann die Drohne eingesetzt werden, auch zusammen mit Tauchern. Sie wird von einer Bedienstation im Umkreis von 100 Metern gesteuert und kann beispielsweise Taucher zu einer Person führen, die durch sie gefunden wurde.

In dem Lehrgang wurden Aufbau, Funktion und der Umgang mit Unterwasser-Drohnen, physikalische Grundbegriffe, die Orientierung unter Wasser, verschiedenen Suchmethoden und viele weitere Themen wie zum Beispiel PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) bearbeitet. Der praktische Teil der Ausbildung findet im Hallenbad Obergünzburg statt. Später wird in umliegenden Gewässern damit geübt.

Der Drohnenlehrgang ist aber nicht das einzige Projekt der Obergünzburger Wasserwachtler. Das läuft sonst noch:

  • Frühjahrsputz: Das Freibad Hagenmoos ist wieder sommertauglich. Mit der Unterstützung von 16 Wasserwachtlern wurde in etwa 80 Stunden das Bad gereinigt. Frauenbad und Kinderbecken sind nun wieder algen- und schmutzfrei, die Sprungbretter aufgebaut und die Wachkabine der Wasserwacht ist gereinigt, das gesamte Sanitätsmaterial überprüft und aufgefüllt. Nach Pfingsten bringt der Bauhof rutschhemmende Metallgitter an den Zugangstreppen zum Wasser an.
Wasserwacht Obergünzburg  ist gut auf den Sommer vorbereitet. Gerade wird das Ein-Meter-Brett im Freibad Hagenmoos montiert.
Wasserwacht Obergünzburg  ist gut auf den Sommer vorbereitet. Gerade wird das Ein-Meter-Brett im Freibad Hagenmoos montiert.
Bild: Thomas Mayrhans
  • Training im Hallenbad: Über den Winter haben die Mitglieder der Wasserwacht jeden Mittwoch im Obergünzburger Hallenbad trainiert. Noch bis zu den Pfingstferien findet das Training mit der Abnahme von Rettungsschwimmabzeichen im Hallenbad statt. (Lesen Sie auch: Hallenbad in Memmingen: Debatte über Öffnungszeiten)
  • Frühjahrsversammlung: Bei der Frühjahrsversammlung fand wieder die Wachplaneinteilung statt.

Lesen Sie auch: So kann das Leben im Markt Obergünzburg in Zukunft aussehen