Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Wegen Fendt: Marktoberdorf ist das Silicon-Valley des Allgäus

Spitzenkräfte für die Digitalisierung

Wegen Fendt: Marktoberdorf ist das Silicon Valley des Allgäus

    • |
    • |
    Am Fendt-Stammsitz in Marktoberdorf arbeiten hoch qualifizierte Fachkräfte am Thema Digitalisierung. Eine Art Silicon Valley im Allgäu also.
    Am Fendt-Stammsitz in Marktoberdorf arbeiten hoch qualifizierte Fachkräfte am Thema Digitalisierung. Eine Art Silicon Valley im Allgäu also. Foto: Andreas Mohr, AGCO/Fendt

    Es ist schon ein paar Jahre her, da prägte der frühere Fendt-Chef Peter-Josef Paffen den Ausspruch vom „Silicon Valley in Marktoberdorf“. Unter seinem Nachfolger Christoph Gröblinghoff kommt dieser Satz der Realität mittlerweile ziemlich nahe. Allein an seinem Stammsitz in Marktoberdorf beschäftigt der Landtechnik-Hersteller Fendt mittlerweile 840 hoch qualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure, wie Gröblinghoff in Hannover bei der Präsentation der Jahresbilanz sagte. Und auch sonst hatte der Fendt-Chef einige Rekordzahlen parat: Mit „weit über 21.000 produzierten Traktoren“ wird Fendt dieses Jahr wieder ein Allzeit-Hoch aufstellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden