Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Mehr Frauen bei Fendt, Huhtamaki und Co.: So werben Betriebe im Ostallgäu für mehr Mitarbeiterinnen

Wirtschaft im Ostallgäu

Wie Firmen wie Fendt, Nestlé und Huhtamaki immer weiblicher werden

    • |
    • |
    Bei Industriebetrieben arbeiten immer mehr Frauen in Männerberufen, wie hier Stefanie Norris an der Pouchmaking-Maschine bei Huhtamaki in Ronsberg (linkes Bild). Das rechte Bild zeigt eine Fendt-Mitarbeiterin beim Testen der neuen 700er Fahrerkabine.
    Bei Industriebetrieben arbeiten immer mehr Frauen in Männerberufen, wie hier Stefanie Norris an der Pouchmaking-Maschine bei Huhtamaki in Ronsberg (linkes Bild). Das rechte Bild zeigt eine Fendt-Mitarbeiterin beim Testen der neuen 700er Fahrerkabine. Foto: Andreas Hanslick/Huhtamaki; AGCO/Fendt

    Stefanie Norris (30) steht bei Huhtamaki in Ronsberg seit Mai an einer Maschine, die Beutel für Tierfutter herstellt. Noch ist die Mitarbeiterin ausschließlich für die Qualitätskontrolle zuständig und dafür, fertige „Standbotenbeutel“ in Kartons zu packen. Ihr Ziel ist es aber, selbst Maschinenführer zu werden. Ein Job, der als körperlich schwer gilt. Und als Männerdomäne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden