Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Wie können Ostallgäuer Gemeinden sich für Klimaschutz engagieren und den Ortskern stärken?

Projekte im Ostallgäu

Wie können Ostallgäuer Gemeinden sich für Klimaschutz engagieren und den Ortskern stärken?

    • |
    • |
    Das Amt für Ländliche Entwicklung stellt neue Projekte vor: Dazu zählen beispielsweise die Öko-Modellregionen Günztal und Ostallgäu.
    Das Amt für Ländliche Entwicklung stellt neue Projekte vor: Dazu zählen beispielsweise die Öko-Modellregionen Günztal und Ostallgäu. Foto: Barbara Kettl-Römer

    Wie lässt sich der Ortskern stärken? Was kann eine Gemeinde für Klimaschutz und Artenvielfalt machen? Und wie kommt wieder ein Nahversorger ins Dorf? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben – auch im Landkreis Ostallgäu. In der Broschüre „Landkreisinformation Ostallgäu 2021“ werden die insgesamt 40 Projekte kurz vorgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden