Obergünzburg

Dem Wasser auf der Spur: Obergünzburger Schüler besuchen Hochbehälter

Der Obergünzburger Wasserwart Daniel Schön erklärte den Viertklässlern aus Obergünzburg die Wasserversorgung der Haushalte.

Der Obergünzburger Wasserwart Daniel Schön erklärte den Viertklässlern aus Obergünzburg die Wasserversorgung der Haushalte.

Bild: Benedikt Sommer

Der Obergünzburger Wasserwart Daniel Schön erklärte den Viertklässlern aus Obergünzburg die Wasserversorgung der Haushalte.

Bild: Benedikt Sommer

Wo kommt eigentlich unser Wasser her? Diese Frage beantwortete Wasserwart Daniel Schön Viertklässlerinnen und Viertklässlern aus Obergünzburg.
14.01.2023 | Stand: 09:00 Uhr

Wasser gehört zu den wichtigsten Lebensmitteln. Auch im Lehrplan der Grundschulen ist das Thema „Wasser“ fest verankert. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Grundschule in Obergünzburg lernten im Heimat- und Sachkundeunterricht, was ein Wasserkreislauf ist, welche Zustandsformen Wasser hat und wie das Wasser eigentlich aus dem Wasserhahn kommt.

Und da sich der Hochbehälter Obergünzburg direkt neben der Schule befindet, statten die Kinder Wasserwart Daniel Schön und seinem Team einen Besuch ab. Dort durften sie die Sachen live erleben, die sie zuvor nur aus Videos und Modellen kannten. Daniel Schön und seine Kollegen erwarteten dort die Klassen und veranschaulichten das zuvor Gelernte kindgerecht vor Ort.

Die Kinder durften die Modelle von den unterirdischen Wasserleitungen bestaunen

Unter Einhaltung der Hygienevorschriften durften die Kinder nicht nur den Hochbehälter und die darin enthaltene Wassermenge bestaunen, sondern erfuhren auch, wo die Quelle liegt, die den Hochbehälter speist. Außerdem konnten sie an einem originalgetreuen Modell sehen, wie die unterirdischen Leitungen aussehen, die von der Hauptleitung zu jedem Haus führen.

Auch die Pumpen, die die Schule und das Hallenbad in Obergünzburg versorgen, sorgten mit ihrer enormen Leistung für großes Staunen bei den Kindern. Sie bedankten sich im Anschluss bei Wasserwart Daniel Schön und seinem Team, die diese sehr lehrreiche Besichtigung möglich gemacht haben.

Lesen Sie auch: Feuerwehr Obergünzburg blickt auf Rekordjahr 2022 zurück