Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

"Anno 1525": Bauernkriegslager und Mittelaltermarkt in Bad Grönenbach

"Anno 1525": In Bad Grönenbach wird wieder die Zeit zurückgedreht

"Anno 1525": Bauernkriegslager und Mittelaltermarkt in Bad Grönenbach

    • |
    • |
    In die Zeit der Bauernkriege Anfang des 16. Jahrhunderts entführt die Schwarze Schaar mit dem spätmittelalterlichen Spektakel „Anno 1525“ seit 20 Jahren regelmäßig Tausende von Besuchern. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr in Bad Grönenbach unter anderem wieder das Bauernkriegslager.
    In die Zeit der Bauernkriege Anfang des 16. Jahrhunderts entführt die Schwarze Schaar mit dem spätmittelalterlichen Spektakel „Anno 1525“ seit 20 Jahren regelmäßig Tausende von Besuchern. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr in Bad Grönenbach unter anderem wieder das Bauernkriegslager. Foto: Franz Kustermann (Archivbild)

    Die „Schwarze Schaar“ war einst eine Elitegruppe, die mit dem adligen Bauernführer Florian Geyer aus Franken im Jahr 1525 in die Schlacht gegen die Obrigkeit zog. 478 Jahre später taucht der Name erneut auf – diesmal aber im Unterallgäu. „Wir haben quasi die Schwarze Schaar ins Allgäu verpflanzt“, erklärt Thomas Visel. Der 61-Jährige ist Vorsitzender der Vereinigung, die vor 20 Jahren gegründet wurde. Bekannt geworden ist die heutige „Schaar“ aber nicht aufgrund von Heldentaten auf dem Schlachtfeld. Seit 2003 veranstaltet der Verein das spätmittelalterliche Spektakel „Anno 1525“, das regelmäßig Tausende Besucher anlockt. Im Mittelpunkt stehen seit jeher die Darstellung des Bauernkriegslagers, der Mittelaltermarkt und ein umfangreiches Programm mit „Gaukeley“, Schießvorführungen und Feuerspektakel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden