Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Bürger müssen Wasser nicht mehr abkochen

Wolfertschwenden

Bürger müssen Wasser nicht mehr abkochen

    • |
    • |
    Die Wolfertschwender können ihr Trinkwasser wieder nutzen, ohne es vorher abkochen zu müssen.
    Die Wolfertschwender können ihr Trinkwasser wieder nutzen, ohne es vorher abkochen zu müssen. Foto: Leitenstorfer

    Die Bürger in Wolfertschwenden müssen ihr Wasser nicht mehr abkochen. Wie Bürgermeisterin Beate Ullrich gestern auf der Gemeinde-Homepage veröffentlichte, ergaben die zuletzt am 27. August entnommenen Wasserproben/Laboruntersuchungen keinen Befund. Das zuständige Gesundheitsamt habe die Abkochempfehlung des Trinkwassers für Wolfertschwenden daher mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Wie die Gemeindechefin mitteilt, wurden am 5. und 10. August coliforme Keime nachgewiesen, weshalb am 11. August eine Abkochempfehlung für gefährdete Personengruppen durch das Gesundheitsamt ausgesprochen wurde. Aufgrund der Zustände der Quellen und des Hochbehälters nahm das Gesundheitsamt an, dass die Belastung mit coliformen Keimen im Ortsnetz ursächlich von dort ausgelöst wurde, wenngleich in den Quellen und Kammern des Hochbehälters keine auffälligen Untersuchungsergebnisse vorlagen. Laut Ullrich ist „eine Wasserprobe immer nur eine Momentaufnahme und die Verunreinigungen sind nicht gleichmäßig im Wasser verteilt“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden