Die Feuerwehr Bad Grönenbach eilte mit 15 Männern zu dem Seniorenheim, in dem die Brandmeldeanlage ausgelöst worden war.
Bild: Karl Aumiller (Symbolbild)
Die Feuerwehr Bad Grönenbach eilte mit 15 Männern zu dem Seniorenheim, in dem die Brandmeldeanlage ausgelöst worden war.
Bild: Karl Aumiller (Symbolbild)
Ein rauchender Zigarettenstummel löste am Donnerstag einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Grönenbach aus. Offenbar hatte eine Bewohnerin eines Seniorenheimes im Bett eine Zigarette geraucht. Nach Polizei-Angaben warf die Frau den Zigarettenstummel dann irrtümlicherweise in ein Kunststoffkörbchen neben ihrem Bett. Allerdings war der Stummel noch nicht ganz erloschen.
Der Kunststoffbehälter begann daraufhin zu schmoren, wodurch die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde.
Laut Polizei entstand ein nur geringer Sachschaden. Die Rauchentwicklung im Seniorenheim war zudem so schwach, dass keine Bewohner des Hauses verletzt wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Grönenbach war mit 15 Feuerwehrmännern im Einsatz. Zusätzlich waren vier Rettungssanitäter und die Polizei Memmingen vor Ort.
Immer wieder kommt es zu Einsätzen der Feuerwehr, die ungewöhnliche Ursachen haben. So wurde auch in Lechbruck ein Rauchmelder ausgelöst, weil ein Mann offenbar seine Tiefkühlpizza im Ofen vergessen hatte. Und auch in Kempten hat ein Gewächshaus gebrannt, weil ein Anwohner seine Tomaten wärmen wollte.