73 Feuerwehrler waren bei dem Brand in Kronburg im Einsatz.
Bild: Alexander Kaya (Symbolbild)
73 Feuerwehrler waren bei dem Brand in Kronburg im Einsatz.
Bild: Alexander Kaya (Symbolbild)
In Kronburg hat am Montag ein freistehendes Einfamilienhaus gebrannt. Der Hauseigentümer bemerkte zunächst eine starke Rauchentwicklung an der Zimmerdecke unmittelbar am dort verlaufenden Kamin. Daraufhin tätigte dieser unverzüglich einen Notruf, berichtet die Polizei am Montagabend.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Bei dem Brand wurde niemand verletzt, die Ursache ist bisher unklar. Der entstandene Schaden beläuft sich nach einer ersten Einschätzung auf etwa 500.000 Euro. (Lesen Sie auch: Ein Schwerverletzter nach Brand in Leutkirch)
Bei dem Brand waren insgesamt 73 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Buxach, Illerbeuren, Kardorf, Kronburg, Lautrach und Memmingen, des Rettungsdienstes sowie der Polizei im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führten die Polizeiinspektion Memmingen und der Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache wird durch das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen übernommen. (Weitere aktuelle Meldungen aus Memmingen und dem Unterallgäu lesen Sie immer hier.)