Impression aus der Historischen Woche im Jahr 2022: Die Dokumentation „Memmingen 1630“ soll auch dazu beitragen, gemeinsam Erlebtes aus dieser Zeit lebendig zu halten. Gut 4000 Mitwirkende sind dabei, um den über die Region hinaus bekannten Event alle vier Jahre zu stemmen.
Bild: Maike Scholz (Archivbild)
Impression aus der Historischen Woche im Jahr 2022: Die Dokumentation „Memmingen 1630“ soll auch dazu beitragen, gemeinsam Erlebtes aus dieser Zeit lebendig zu halten. Gut 4000 Mitwirkende sind dabei, um den über die Region hinaus bekannten Event alle vier Jahre zu stemmen.
Bild: Maike Scholz (Archivbild)
Trommelschläge sind zu hören, die Hufe der Pferde klackern auf dem Asphalt, dann ein Kameraschwenk zum Ulmer Tor: Im Cineplex-Kino läuft derzeit der Wallenstein-Film „Memmingen 1630“. Die Dokumentation des Fischertagsvereins Memmingen soll zeigen, wie und warum die Historische Woche in der Stadt der Freiheitsrechte initiiert wurde und wie sie sich seit dem Auftakt im Jahr 1980 entwickelt hat.