Als ein Planerteam sich im Zuge des Programms „Soziale Stadt Ost“ von Oktober 2015 bis Oktober 2017 an eine Analyse der Situation in dem Memminger Quartier machte, präsentierte sich eine Gemengelage mit vielschichtigen sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Antwort darauf könnte nach Plänen der Stadt ein etwa neun Millionen Euro (netto) teures Projekt geben, das dazu beitragen soll, Integration, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern: ein „Bürger- und Familienhaus“ als Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen. Der Stadtrat hat dem Projekt nun seine grundsätzliche Zustimmung gegeben und den Beschluss für einen Realisierungswettbewerb gefasst.
Soziale Stadt