Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Energie im Unterallgäu: Gemeinden wollen Energieversorgung selbst regeln

Unterallgäu

Kommunen im Unterallgäu möchten ihre Energieversorung selbst in die Hand nehmen

    • |
    • |
    Gemeinden im Unterallgäu könnten sich zusammenschließen und sich gemeinsam um Energieversorgung kümmern.
    Gemeinden im Unterallgäu könnten sich zusammenschließen und sich gemeinsam um Energieversorgung kümmern. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Zwei Anträge, ein Ziel: Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler hat die Gründung einer Kreisenergiegesellschaft beantragt, die SPD-FDP-Fraktion ein virtuelles Gemeindewerk. Beide sollen dazu beitragen, den Ausbau einer klimafreundlichen und regionalen Energieversorgung im Unterallgäu voranzutreiben. Wie das aussehen könnte, erklärte Klimaschutzmanagerin Sandra ten Bulte in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden