Bis zu 123 Hotelzimmer und ein Turm

Neues Airport-Hotel am Flughafen Memmingen ist ein Stück näher gerückt

So soll das Airport Hotel an der Flughafenstraße 1 in Memmingerberg einmal aussehen.

So soll das Airport Hotel an der Flughafenstraße 1 in Memmingerberg einmal aussehen.

Bild: PSA Pfeffer Struwe Architekten (Animation)

So soll das Airport Hotel an der Flughafenstraße 1 in Memmingerberg einmal aussehen.

Bild: PSA Pfeffer Struwe Architekten (Animation)

Bis zu 123 Hotelzimmer, ein Turm mit Blick auf die Startbahn: Memmingerberg hat beschlossen, einen Bebauungsplan für das Airport Hotel aufstellen zu lassen.
10.12.2022 | Stand: 09:53 Uhr

Die Errichtung eines Hotels am Allgäu Airport ist wieder einen Schritt näher gerückt. Der Gemeinderat Memmingerberg hat jetzt die Aufstellung des „vorhabenbezogenen Bebauungsplans Flughafenhotel“ einstimmig beschlossen. Zuvor hatten sich Bürgermeister Alwin Lichtensteiger und seine Gemeinderäte in nicht öffentlicher Sitzung noch einmal intensiv mit dem geplanten Vorhaben beschäftigt.

Das Grundstück, auf dem das „Airport Hotel“ errichtet werden soll, ist seit rund zehn Jahren im Besitz der Kurrle Holding AG mit Sitz in Bolsterlang, Oberallgäu. Sie hat bei der Gemeinde Memmingerberg bereits vor mehr als zwei Jahren eine Bauvoranfrage für ein grundsätzlich dreistöckiges Gebäude in L-Form eingereicht, das an einem Ende einen Turm mit sieben Stockwerken beinhalten soll. Von der Aussichtsplattform dieses Flughafenturmes habe man dann „einen tollen Blick auf das Rollfeld und die Startbahn“ des Flughafens Memmingen, sagt Bettina Kurrle, neben ihrem Vater Manfred Kurrle Geschäftsführerin und Bauherrin des Flughafenhotels.

Video: Flughafen Memmingen: Mit Falke und Tennisschläger gegen Vogelschlag

Das Gebäude soll in regenerativer Holz-Hybrid-Bauweise errichtet, das Flachdach begrünt und mit einer Photovoltaik-Anlage versehen werden. Im Erdgeschoss unter dem Flughafenturm ist ein Café geplant. Die Planungen sehen zwischen 115 und 123 Hotelzimmer vor und 66 Stellplätze. An den Plänen habe sich laut Manfred Kurrle nichts geändert, wie er auf Anfrage unserer Redaktion bestätigte.

Vor ziemlich genau einem Jahr hatte der Gemeinderat bereits grünes Licht für ein Planungskonzept der Kurrle Holding AG signalisiert. Einige Mitglieder des Gemeinderats hatten aber auch Bedenken gegen das Projekt vorgetragen (wir berichteten), insbesondere im Hinblick auf die Erschließung und die Anzahl der Stellplätze.

Jetzt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Flughafenhotel“ für das Projekt ausgearbeitet. Er soll nun nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats in einem beschleunigten Verfahren aufgestellt werden. Gemäß dem der Memminger Zeitung vorliegenden Beschluss gehören zu den Erfordernissen und Zielen der Planung neben der Errichtung des Flughafen- und Appartementhotels auch „die infrastrukturelle Entwicklung rund um den unmittelbar angrenzenden Allgäu Airport“ sowie die „Vermeidung oder Minimierung von Konflikten mit dem Naturraum beziehungsweise anderweitiger Nutzung“. Flughafen Memmingen nimmt im Sommerflugplan 2023 neue Ziele auf

Von einer Umweltprüfung und einem Umweltbericht wird abgesehen. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung ist laut Beschluss des Gemeinderats nicht erforderlich. Der Flächennutzungsplan wird angepasst.

Der Bebauungsplan wird, wie im Baugesetzbuch vorgesehen, öffentlich ausgelegt. Der Zeitpunkt der öffentlichen Auslegung wird noch bekannt gegeben. Schon vorab bestehe für Interessierte aber die Möglichkeit, sich im Rathaus Memmingerberg während der allgemeinen Geschäftszeiten „über die Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung zu unterrichten“, heißt es in dem Beschluss des Gemeinderates weiter.

Über das Vorhaben informiert werden jetzt Behörden, deren Aufgabenbereich durch die Planung berührt werden kann, sowie die Träger öffentlicher Belange. Dazu zählen unter anderem das Landrats- und das Wasserwirtschaftsamt, aber auch Energieversorger, Wasserwerke, Entsorgungsfirmen, Verkehrsbetriebe, Feuerwehr und Rettungsdienste.

Umweltverbände gehören „als außenstehende Anwälte der Natur“ formal nicht dazu, werden aber wie solche behandelt und daher ebenfalls um eine Stellungnahme zu dem Plan eines Airport Hotels gebeten.