Mit Geschichtsunterricht konnte Gabriel Schiegg früher nicht viel anfangen. Doch dann erlebte der ehemalige Förster, dass manche Lehrer Historisches so spannend erzählen konnten, „als wären alle daran beteiligt“. Das weckte bei ihm die Neugier und das Interesse, Chronist und Heimatforscher zu werden. Er hat beispielsweise eine Ortschronik für seine Heimat, den Markt Rettenbacher Ortsteil Mussenhausen geschrieben. Nun ist sein rund 300 Seiten dickes Buch erschienen: „Mussenhausen – Volksfrömmigkeit und Schule“. Es ist eine Chronik der Wallfahrtskirche Mussenhausen mit ihrem Kloster und zugleich eine Schulchronik von Eutenhausen.
Chronik