Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

In den Klingelbeuteln in Memmingen herrscht Corona-Flaute

Kirchen

In den Klingelbeuteln in Memmingen herrscht Corona-Flaute

    • |
    • |
    Deutlich zurückgegangen sind in der Pandemie die Kirchenbesuche. Das merken die Gemeinden auch an den Spenden in den Opferstöcken.
    Deutlich zurückgegangen sind in der Pandemie die Kirchenbesuche. Das merken die Gemeinden auch an den Spenden in den Opferstöcken. Foto: Matthias Becker

    Von März bis Mai durften im Coronajahr 2020 gar keine Gottesdienste stattfinden, danach nur mit strengem Hygienekonzept. Seit unter anderem Mindestabstände eingehalten werden müssen, Gesang verboten ist und Masken vorgeschrieben sind, stellen die Kirchen eine deutliche Zurückhaltung bei den Besuchen fest. Aber wenn kaum noch Menschen in die Gotteshäuser kommen, können sie auch nichts in den Klingelbeutel werfen. Dass die Kollekten in der Corona-Zeit fast um die Hälfte zurückgegangen sind, bestätigen jetzt die beiden Dekane Ludwig Waldmüller (katholische Pfarreiengemeinschaft Memmingen) und Christoph Schieder (evangelische Kirchengemeinde St. Martin).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden