Viele Besucher, mildes Wetter

Schausteller ziehen in Memmingen positive Jahrmarkts-Bilanz

Das milde Herbstwetter hat am Wochenende noch einmal zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Memminger Jahrmarkt gelockt. Sehr zur Freude der Schaustellerinnen und Schausteller, die teilweise mit einer geringeren Resonanz gerechnet hatten.

Das milde Herbstwetter hat am Wochenende noch einmal zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Memminger Jahrmarkt gelockt. Sehr zur Freude der Schaustellerinnen und Schausteller, die teilweise mit einer geringeren Resonanz gerechnet hatten.

Bild: Thomas Weigert

Das milde Herbstwetter hat am Wochenende noch einmal zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Memminger Jahrmarkt gelockt. Sehr zur Freude der Schaustellerinnen und Schausteller, die teilweise mit einer geringeren Resonanz gerechnet hatten.

Bild: Thomas Weigert

Vor allem das Wetter hat in diesem Jahr beim Jahrmarkt in Memmingen 2022 mitgespielt. Doch der Blick nach vorne trübt die Freude ein wenig.
17.10.2022 | Stand: 07:16 Uhr

Der Memminger Jahrmarkt ist zu Ende gegangen und der Blick richtet sich auf die vergangene Jahrmarktswoche. Wie war das Wetter, wie der Marktbesuch und wie liefen die Geschäfte? Fragen, die natürlich vor allem für die Schaustellerinnen und Schausteller im Vordergrund stehen. Das Fazit bei vielen von ihnen ist durchaus positiv. So etwa bei André Roder (Roder’s Hupferl). Das Fahrgeschäft steht bereits zum siebten Mal auf dem Memminger Jahrmarkt.

Insgesamt sei es vom Umsatz her gesehen sogar das beste aller Jahrmarktsjahre gewesen. Wegen der vielen Krisen und der hohen Inflationsrate hatte André Roder erwartet, dass die Geschäfte eher zurückgehen und ist nun positiv überrascht. Man habe deutlich gemerkt, dass die Besucher auf den Jahrmarkt wollen und die Abwechslung vom Alltag lieben. In Memmingen habe alles gepasst: Gute Organisation, „robuste Besucher“, die auch mal einen Regenschauer aushalten und eine gesellige, entspannte Atmosphäre. Daher zählt der Memminger Jahrmarkt für André Roder zu seinen Favoriten unter den Märkten.

Jahrmarkt Memmingen 2022: Hohe Energiekosten problematisch

Dass die ganze Woche über mildes Wetter geherrscht hat, freute Franz Vetter. Zur Markteröffnung hat es laut dem Vorsitzenden der Bezirksstelle Memmingen des Bayerischen Landesverbands der Schausteller und Marktkaufleute noch schlecht ausgesehen. Doch dann habe der Wettergott ein Einsehen gehabt und besseres Wetter zugelassen. Dass die Memmingerinnen und Memminger zahlreich auf den Markt gekommen sind, hat den Inhaber von Vetters Mandelhaus auch gefreut. Für die Memminger und das Umland sei das Tradition, die weiterhin gepflegt wird. Problematisch seien die hohen Energiekosten. Heuer sei es noch gegangen, weil man überwiegend noch die alten Konditionen der Stadt nutzen konnte. Im nächsten Jahr werde es aber bestimmt teurer, glaubt Vetter. Die hohen Spritkosten seien für Fahrzeuge und Lkws der Schausteller dieses Jahr schon ein Problem.

Besitzer von Imbissstand will höhere Kosten nicht an Besucher weitergeben

„Wir sind bislang von Corona verschont geblieben“, meinte Robin Miller mit Blick auf das Team rund um seinen Imbissstand. Auf dem Jahrmarkt und im Freien sei auch nichts Negatives aufgefallen. Steigende Preise und Energiekosten sind für ihn zwar schon ein Thema. Die Kostensteigerungen könne man aber nicht in vollem Umfang an die Marktbesucher weitergeben. Schließlich wolle man Familien weiterhin einen Marktbesuch ermöglichen. Die Qualität der Produkte, die von Metzgern aus der Region stammen, soll aber auch auf hohem Niveau gehalten werden. Robin Miller hat sich daher dazu entschlossen, die eigene Marge etwas zu verringern. Zufrieden mit Besuch und Geschäftsverlauf war auch Thomas Kaiser. Da sich die Memminger Jahrmarktsgäste auch von einem Regen nicht abhalten ließen, sei sein Schießstand gut gelaufen. Auf gute Resonanz sind auch die Pferderennen am Stand des Präsidenten des Bayerischen Landesverbands der Marktkaufleute und der Schausteller, Wenzel Bradac, gestoßen. Dementsprechend war auch er mit Wetter, Besuch und Geschäftsverlauf weitestgehend zufrieden. Mit dem Memminger Jahrmarkt neigt sich die Saison dem Ende entgegen. „Einige wenige Jahrmärkte kommen noch, dann stehen schon die Weihnachtsmärkte vor der Tür“, so Bradac.