Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Kauft die Stadt Memmingen das Haus der Zwölf Bauernartikel?

Kramerzunft in Memmingen

Die Verhandlungen um das geschichtsträchtige Gebäude stocken

    • |
    • |
    Am Weinmarkt in Memmingen die Kramerzunft, in der im Jahr 1525 die zwölf Bauernartikel verfasst wurden. Das Haus gehört zum größten Teil der Kreishandwerkerschaft. Die Stadt beabsichtigt, es zu kaufen.
    Am Weinmarkt in Memmingen die Kramerzunft, in der im Jahr 1525 die zwölf Bauernartikel verfasst wurden. Das Haus gehört zum größten Teil der Kreishandwerkerschaft. Die Stadt beabsichtigt, es zu kaufen. Foto: Brigitte Hefele-Beitlich

    2025 feiert Memmingen „500 Jahre Memminger Bauernartikel“. Die Zwölf Artikel, die Bauern 1525 in der Kramerzunft im Kampf gegen die Obrigkeit verfasst haben, gelten als erste Niederschrift von Menschen- und Freiheitsrechten in Europa. Es wurde eigens ein Projektbüro „Stadt der Freiheitsrechte“ eingerichtet, um das Jubiläum vorzubereiten. Zudem wollte die Stadt die Kramerzunft, die zum großen Teil in Besitz der Kreishandwerkerschaft Memmingen-Mindelheim ist, kaufen und zu einem Forum bürgerschaftlichen Dialoges umbauen. Das ist Teil des „Memminger Manifests“, das der Stadtrat im Jahr 2020 verabschiedet hat. Zwei Jahre vor dem Jubiläum stellt sich die Frage, was aus den Kaufplänen geworden ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden