Die Stadt Memmingen will bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hatte der Stadtrat im Dezember mit großer Mehrheit ein Klimaschutzkonzept verabschiedet, das einen Katalog mit rund 50 Maßnahmen vor Ort beinhaltet. Da einige Rätinnen und Räte konkret wissen wollten, welche Punkte die Stadtverwaltung in diesem Jahr abarbeiten möchte und wie sie das schaffen will, hatte die Grünen/Linke-Stadtratsfraktion in der jüngsten Plenumssitzung einen fraktionsübergreifenden Antrag auf eine Sondersitzung gestellt, der von der Mehrheit der Räte unterzeichnet wurde. Diese Sondersitzung fand nun am Freitagabend statt. Doch die Antworten der Verwaltung stellte nicht jedes Ratsmitglied zufrieden, was zu einer kontroversen Diskussion führte.
"Wollen nachprüfbare Ergebnisse"