Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Kommentar

Warum gibt es für den Bahnübergang in Fellheim keine bessere Zwischenlösung?

Bevor ein Zug im Bereich des Bahnübergangs in Fellheim durchfährt, müssen die Schranken von Mitarbeitenden der Deutschen Bahn per Hand bedient werden.

Bevor ein Zug im Bereich des Bahnübergangs in Fellheim durchfährt, müssen die Schranken von Mitarbeitenden der Deutschen Bahn per Hand bedient werden.

Bild: Siegfried Rebhan

Bevor ein Zug im Bereich des Bahnübergangs in Fellheim durchfährt, müssen die Schranken von Mitarbeitenden der Deutschen Bahn per Hand bedient werden.

Bild: Siegfried Rebhan

Es ist kurios, dass drei Monate nach dem Unfall am Bahnübergang in Fellheim die Schranken immer noch vor Ort per Hand bedient werden müssen.
05.01.2023 | Stand: 07:07 Uhr

Die Situation am Bahnübergang in Fellheim ist kurios. Wir schreiben das Jahr 2023, und die Schrankenanlage muss von Mitarbeitenden der Deutschen Bahn per Hand bedient werden. Dass nach dem Unfall nicht sofort die gesamte Sicherungstechnik erneut werden kann, ist nachvollziehbar. Doch fast drei Monate danach davon zu sprechen, dass die Inbetriebnahme der neuen Anlage wohl „frühestens“ in der zweiten Jahreshälfte möglich sein wird, überrascht dann doch.