Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Bad Wörishofen: Lidl und Aldi: Einkaufsmärkte wollen in Bad Wörishofen erweitern

Bad Wörishofen

Lidl und Aldi: Einkaufsmärkte wollen in Bad Wörishofen erweitern

    • |
    • |
    Die Bildkombo zeigt die Logos der deutschen Discounter Aldi (l) und Lidl. Beide Handelsketten wollen ihre Standorte in Bad Wörishofen vergrößern
    Die Bildkombo zeigt die Logos der deutschen Discounter Aldi (l) und Lidl. Beide Handelsketten wollen ihre Standorte in Bad Wörishofen vergrößern Foto: Pa/PA Wire/dpa

    Wie groß dürfen Einkaufsmärkte in Bad Wörishofen werden? Gleich zwei Discounter wollen sich vergrößern. Lidl ist bereits mit Planungen weit fortgeschritten. Das bestehende Gebäude wird bald abgerissen. Der Markt entsteht komplett neu – und überschreitet die geltenden Maximalwerte um 30 Prozent.

    Der bestehende Lidl-Markt an der Kirchdorfer Straße von Bad Wörishofen geht seinem Ende entgegen. Das Gebäude behindere die Nutzung der Lkw-Werkstatt des benachbarten Autohauses Medele-Schäfer, teilte die Stadtverwaltung von Bad Wörishofen mit. Das war auch der Auslöser des Neubauprojekts. Zudem entspreche der bestehende Markt laut Lidl nicht mehr den heutigen Anforderungen. Der neue Lidl entsteht auf dem bisherigen Grundstück. Er werde laut Verwaltung etwa 1065 Quadratmeter groß. Bislang biete der Markt etwas mehr als 700 Quadratmeter Verkaufsfläche. Es entstehen aber auch Lagerflächen für das benachbarte Autohaus, insgesamt 345 Quadratmeter.

    Der Bauausschuss hatte die Entscheidung zur Lidl-Erweiterung zunächst zurückgestellt

    Dass der Lidl-Markt abgerissen werden soll, ist schon länger bekannt. Der Bauausschuss hatte die Entscheidung darüber aber zurückgestellt, um das neue Einzelhandelskonzept und das Integrierte Stadtentwicklungskonzept ISEK abzuwarten. Der Lidl-Antrag auf Vorbescheid wurde deshalb 2021 nicht erteilt. Nun gibt es das Einzelhandelskonzept, aus dem unter anderem hervorgeht, dass auch der Aldi-Markt in Bad Wörishofen erweitern will. Auch die Ansiedlung eines weiteren Supermarktes in Bad Wörishofen wird darin untersucht. Alle Vorhaben gelten als verträglich.

    Der neue Lidl in Bad Wörishofen wird nicht so groß wie der Markt in Türkheim

    Klar ist nun auch: Eine Neuansiedlung beispielsweise eines Lidl-Marktes wäre nach dem Konzept nicht mehr möglich. Weil Lidl und Aldi aber schon da sind, greift die Regelung zum Bestandsschutz. Das bedeutet, dass die Märkte auch erweitert werden dürfen. Zudem sieht die Verwaltung es als unproblematisch an, dass der neue Lidl-Markt die geltenden Grenzwerte für Verkaufsfläche in diesem Teil des Bad Wörishofer Gewerbegebiet um 30 Prozent überschreitet. Johann Suiter (Grüne) stellte allerdings im Bauausschuss die Frage in den Raum, ob der Markt wirklich so groß sein müsse, wenn man schon Regeln dafür habe. Bürgermeister Stefan Welzel (CSU) sagte dazu, die Handelsketten hätten klar signalisiert, dass sie diese Größen mittlerweile brauchen. Darunter gebe es sonst kein Angebot mehr.

    Wirtschaftsreferentin Christine Waibl (CSU) wies zudem darauf hin, dass der neue Lidl in Bad Wörishofen nicht so groß werde wie der Lidl-Neubau in Türkheim. Der Bauausschuss genehmigte dem Unternehmen die Ausnahme einstimmig. Der Grünstreifen an der Kirchdorfer Straße muss aber erhalten bleiben. Damit ist der Weg für den Abriss und den Neubau des Marktes frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden