Türkheim Der KZ-Leiter nannte ihn „Piccolo“: Was Häftling Arnold Zweig in Türkheim erlebte Er war mit 16 Jahren der vermutlich jüngste Häftling des Konzentrationslagers Türkheim. Heute lebt er in Florida, sein Halbbruder Daniel in Bad Wörishofen. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Firmenfeier endet für 23-Jährigen in der Zelle der Polizei Aggressives Verhalten und Widerstand gegen die Polizeibeamten führten zu einer Strafanzeige. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landsberg In Landsberg und Umgebung gab es 13 KZ-Außenlager Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Gerhard Roletscheck berichtet über die Lager, in denen KZ-Häftlinge Arbeitssklaven waren. Dagmar Kübler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitzeugen erinnern sich Im Leid verbunden: Viktor Frankl und die Türkheimer Bevölkerung Viktor E. Frankl war der berühmteste Insasse des Konzentrationslagers bei Türkheim. Zeitzeugen erinnern sich an eine besonders berührende Begegnung. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amberg, Rammingen, Türkheim, Wiedergeltingen Braucht die VG Türkheim einen gemeinsamen Internetauftritt? Die VG Türkheim und ihre Mitgliedsgemeinden könnten sich über einen gemeinsamen Internetauftritt präsentieren. Doch dort gehen die Meinungen weit auseinander. Regine Hildebrandt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen 500 Meter langer Spezialzug saniert Gleisbett in Bad Wörishofen Ein gelber Koloss auf Schienen wird aktuell in Bad Wörishofen eingesetzt. Er ist ist Teil der Sanierungsmaßnamen an der Bahnstrecke nach Türkheim. Markus Heinrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stille Helden KZ bei Türkheim: Josef Pfafflinger rettete etlichen Menschen das Leben Josef Pfafflinger war Bahnhofsvorstand, als das KZ bei Türkheim errichtet wurde. Sein Mut rettete etlichen Menschen das Leben. Ein Zeitzeuge erinnert sich. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterallgäu Rentieren sich stationäre Blitzer auch in unserer Region? In Bayern haben Kommunen seit 2020 die Möglichkeit, stationäre Blitzer zu installieren. Auch in den Rathäusern in der Region hat man darüber schon nachgedacht. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Klarheit bei der Klärschlamm-Pyrolyse im Wertachtal Die Verwaltungsgemeinschaft Türkheim diskutiert erneut über eine Erhöhung der Kostenbeteiligung bei der Energieverwertung Schwaben. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Ein neues Stück Stadtgeschichte - und eine drängende Frage Alois Epple und Michael Scharpf haben mit viel Arbeit ein einmaliges Buch zur Stadtgeschichte Bad Wörishofens geschaffen. Ein anderes großes Thema ist die Zukunft des Kneippmuseums. Helmut Bader Icon Favorit Icon Favorit speichern