Türkheim/Wiedergeltingen Verglühen die Träume von der Klärschlamm-Pyrolyse? Die Verwaltungsgemeinschaft Türkheim beschäftigt sich erneut mit der Frage, ob sie sich an der Klärschlamm-Pyrolyse bei Buchloe finanziell beteiligen soll – oder eben nicht. Alf Geiger und Elmar Knöchel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Eine Gedenkstätte für Maria und Willi Seitz: Sie retteten drei Frauen das Leben Das Türkheimer Ehepaar versteckte in den letzten Kriegstagen drei Jüdinnen aus dem KZ Türkheim. Dafür steht jetzt eine ganz besondere Ehrung an. Achim Schregle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Der dunkelste Teil der Türkheimer Ortsgeschichte Erinnerungen an das Konzentrationslager Türkheim: Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal. Ein Grund, zurückzublicken. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Salamander trauert um Dr. Heyo Schmiedeknecht Er formte Salamander am Stammsitz in Türkheim. Wegbereiter für ein international erfolgreiches Familienunternehmen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Künftig fahren Akku-Züge in Bad Wörishofen ein Dieselloks im Allgäu sollen möglichst bald der Vergangenheit angehören. Für die Kurstadt Bad Wörishofen ergibt sich eine besondere Lösung. Markus Heinrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klärschlamm-Recycling Buchloe wird Standort einer Klärschlamm-Aufbereitungsanlage Jährlich sollen 14.000 Tonnen Klärschlamm im Gewerbegebiet angeliefert, getrocknet und thermisch zersetzt werden. Das wirkt sich auch auf Abwassergebühren aus. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Asylunterkünfte im Unterallgäu Notunterkunft in Wolfertschwenden wird aufgelöst - was folgt? Das Landratsamt Unterallgäu baut das Thermozelt ab. Was nun auf dem Gelände geplant ist und wo die zuletzt 68 Bewohner untergebracht wurden. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen in Kaufbeuren Kaufbeurer Supermarkt erweitert - bekanntes Geschäft in der Innenstadt öffnet wieder Bei einer Kaufbeurer Traditionsfirma übernimmt die nächste Generation. Im Forettle-Center und bei Denns wird moderne Technik installiert. Was kommt auf Kunden zu? Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Die kommunale Energieverwertung elektrisiert nicht alle Vorwürfe verhindern den Beitritt der VG Türkheim zur kommunalen Energieverwertung. Die Räte kritisieren Ungereimtheiten und wollen mehr Informationen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterallgäu Branchenführer und Hidden Champions: Die 15 größten Arbeitgeber im Unterallgäu Die Wirtschaft im Landkreis ist vielfältig – das zeigt auch der Blick auf die 15 größten Betriebe im Unterallgäu. Darunter ist auch die eine oder andere Überraschung. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern