Maibaumfeste: In diesen Orten im Unterallgäu und Memmingen wird ein Maibaum aufgestellt
Maibaum aufstellen und Maibaumfeste im Unterallgäu 2022: Unser Foto zeigt den Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle im vergangenen Jahr. Sebastian und Hans-Peter Gallasch (v.l.) haben mit Freunden den Baum am 30.4.2021 aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan (Archiv)
Maibaum aufstellen und Maibaumfeste im Unterallgäu 2022: Unser Foto zeigt den Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle im vergangenen Jahr. Sebastian und Hans-Peter Gallasch (v.l.) haben mit Freunden den Baum am 30.4.2021 aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan (Archiv)
Das Maibaum-Aufstellen hat Tradition in Memmingen und dem Unterallgäu. Wir haben Termine und Veranstaltungen, wo am Wochenende gefeiert wird.
Von Allgäuer Zeitung
01.05.2022 | Stand: 07:30 Uhr
Maibaumfeste und Maibaum-Aufstellen gehören auch im Unterallgäu und rund um Memmingen zu einem liebgewonnen Brauchtum. Gefeiert wird in der Regel am 1. Mai, nach der sogenannten Freinacht.
Maibäume sollen der Tradition nach den Zusammenhalt und den Wohlstand einer Gemeinde bildlich darstellen. Nachdem viele Feste 2020 und 2021 wegen Corona abgesagt werden mussten, gibt es 2022 gleich eine ganze Reihe an Maibaum-Veranstaltungen in Memmingen und dem Unterallgäu. Termine und Orte hier.
Maibaum-Aufstellen: Die Termine für Memmingen und das Unterallgäu 2022
Hier ein Überblick, wann und wo die Maibäume aufgestellt werden (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Veranstaltungen am Freitag, 29. April 22:
Frickenhausen: 18 Uhr, Maibaumparty mit der Band „Biobrass“
Veranstaltungen am Samstag, 30. April 22:
Memmingen:
Bauhof (Bahmsstraße 23), 15 Uhr, Maibaumfeier mit Kaffee und Kuchen und anschl. Grillen
Memmingen: Schießstattstraße 5, 15 Uhr, Beisammensein mit Kaffee und Kuchen
Erkheim: Maibaumplatz, 10 Uhr, Standkonzert der Musikkapelle, anschl. Unterhaltungsmusik im Gasthaus Krone (Garten)
Egg an der Günz: Dr.-Eck-Platz, 10 Uhr, Frühschoppen mit Musik
Moosmühle-Daxberg: beim Maibaum, 10.30 Uhr, Maibaumfest mit Spanferkel & Mittagstisch
Engishausen: Sportplatz, Maibaumfest mit Kinderschminken und Maibaumverlosung
Schlegelsberg (Erkheim): Hardthof 2, kleine Maibaumfeier mit Freunden und Bekannten (nur bei gutem Wetter)
Arlesried: Feuerwehrhaus, 9.30 Uhr, Maibaumfest mit Gottesdienst, Frühschoppen, Kaffee und Kuchen
Westerheim: Fahnenweihe der Feuerwehr mit Maibaumstellen
Buxheim: Memminger Straße 24, 15 Uhr, Maibaumfeier mit Kaffeetrinken und Beisammensein
Boos: Dorfplatz (bei schlechtem Wetter im Feuerwehrhaus), 10 Uhr, Frühschoppen mit Blasmusik
Benningen: Rathausplatz, 10 Uhr, Einzug und Aufstellen des Maibaumes. Schulhof, 11 Uhr, Frühschoppen, Mittagessen, Musik - Maibaumfest der "Benninger Vereine". Erlös geht an Ukraine-Hilfe.
Memmingerberg: 11 Uhr, Maibaumfest des SV Memmingerberg mit der Musikkapelle Memmingerberg
Stephansried (Ottobeuren): 10 Uhr, Frühschoppen mit Oldtimer-Bulldog-Treffen
Lachen: Maibaum im Hof der Familie Diebolder, 10 Uhr, Maibaumfest mit musik. Darbietungen. Anschließend wird im Vereinsheim Lachen weitergefeiert.
Bad Grönenbach: 10.30 Uhr, Maibaumfest mit Musik und Bewirtung
Woringen: Langenmahd, 10 Uhr, Maibaumfeier mit Alphornbläsern
Maria Steinbach (Legau): 11 Uhr, Mittagstisch, anschl. Baumaufstellen mit der Musikkapelle
Steinheim: 10.30 Uhr, Maibaumfeier der Vereine
Veranstaltungen am Sonntag, 8. Mai 22:
Sontheim: Maibaumplatz (bei schlechtem Wetter im Feuerwehrhaus), 10 Uhr, Muttertagsfest mit Frühschoppen, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen
Bilderstrecke
So schön sind die Maibäume 2021 im Unterallgäu
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
Bild: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
Bild: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
Bild: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
Bild: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
Bild: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
Bild: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
Bild: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
Bild: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
Bild: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
Bild: Siegfried Rebhan
Der Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle.
Bild: Siegfried Rebhan
Der Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle.
Bild: Siegfried Rebhan
Maibaum aufstellen und Maibaumfeste im Unterallgäu 2022: Unser Foto zeigt den Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle im vergangenen Jahr. Sebastian und Hans-Peter Gallasch (v.l.) haben mit Freunden den Baum am 30.4.2021 aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan (Archiv)
Maibaum aufstellen und Maibaumfeste im Unterallgäu 2022: Unser Foto zeigt den Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle im vergangenen Jahr. Sebastian und Hans-Peter Gallasch (v.l.) haben mit Freunden den Baum am 30.4.2021 aufgestellt.
Bild: Siegfried Rebhan (Archiv)
Der Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle.
Bild: Siegfried Rebhan
Der Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle.
Bild: Siegfried Rebhan
Der Maibaum in Pless bei der Kirche.
Bild: Siegfried Rebhan
Der Maibaum in Pless bei der Kirche.
Bild: Siegfried Rebhan
Der Maibaum in Pless bei der Kirche.
Bild: Siegfried Rebhan
Der Maibaum in Pless bei der Kirche.
Bild: Siegfried Rebhan
Mit 35 Metern um einiges höher als der Kirchturm ist der Maibaum am Kirchplatz in Wolfertschwenden. Er wurde unter Einhaltung der Corona-Regeln von einem Kran aufgestellt und von den Bauhof-Arbeitern mit langen Holzkeilen festgekeilt. Er hat drei Kränze und neue, witterungsbeständige Tafeln, auf ...
Bild: Franz Kustermann
Mit 35 Metern um einiges höher als der Kirchturm ist der Maibaum am Kirchplatz in Wolfertschwenden. Er wurde unter Einhaltung der Corona-Regeln von einem Kran aufgestellt und von den Bauhof-Arbeitern mit langen Holzkeilen festgekeilt. Er hat drei Kränze und neue, witterungsbeständige Tafeln, auf ...
Bild: Franz Kustermann
Auf dem etwa sieben Meter hohen Maibaum in der Ottobeurer Maibaumwiese ist ein Schild angebracht, worauf geschrieben steht: "Unser Maibaum isch heuer it arg groß, wir konzentrierten uns, dass er grad isch blos. Die Pfadfinder bleiben frohgesinnt in dieser Zeit, it da Kopf hänga lau, ilabe Leit."
Bild: Franz Kustermann
Auf dem etwa sieben Meter hohen Maibaum in der Ottobeurer Maibaumwiese ist ein Schild angebracht, worauf geschrieben steht: "Unser Maibaum isch heuer it arg groß, wir konzentrierten uns, dass er grad isch blos. Die Pfadfinder bleiben frohgesinnt in dieser Zeit, it da Kopf hänga lau, ilabe Leit."
Bild: Franz Kustermann
Im Kurort Bad Grönenbach selbst gibt es heuer keinen Maibaum, dafür aber im kleinen Weiler Raupolz.
Bild: Franz Kustermann
Im Kurort Bad Grönenbach selbst gibt es heuer keinen Maibaum, dafür aber im kleinen Weiler Raupolz.
Bild: Franz Kustermann
Maibaum-Feste im Allgäu 2022 - so sieht es in den Landkreisen aus