Wer über die Autobahnen A7 oder A96 nach Memmingen kommt, wird seit Kurzem auf ein Alleinstellungsmerkmal der ehemaligen freien Reichsstadt gestoßen: „Stadt der Freiheitsrechte“ steht groß auf den neuen Hinweisschildern. Dieser Titel hat seinen Ursprung bei den Zwölf Bauernartikeln, die anno 1525 in Memmingen verabschiedet wurden – sie gelten als erste Menschen- und Freiheitsrechte in Europa. Entsprechend steht in fünf Jahren das große Jubiläum an – die Vorbereitungen für die 500-Jahr-Feier laufen.
Historie