Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Memminger Rosenviertel: Rückschritt ins Hinterzimmer

Kommentar

Memminger Rosenviertel: Rückschritt ins Hinterzimmer

    • |
    • |
    Was soll hinter diesem Bauzaun entstehen? Derzeit arbeitet die Stadt an den Vorgaben, die potenzielle Planer in einem städtebaulichen Wettbewerb umsetzen sollen.
    Was soll hinter diesem Bauzaun entstehen? Derzeit arbeitet die Stadt an den Vorgaben, die potenzielle Planer in einem städtebaulichen Wettbewerb umsetzen sollen. Foto: Thomas Weigert (Archiv)

    Geheimniskrämerei oder „Warum gründe ich überhaupt eine Arbeitsgruppe?“ – das ist ein treffender Titel für die aktuelle Situation zum Memminger „Rosenviertel“. Das ehemalige „Bahnhofsareal“ ist derzeit eines der wichtigsten Projekte der Stadt. Da mutet es schon befremdlich an, dass es von der Stadtverwaltung und auch den Kommunalpolitikern nun quasi wie eine „geheime Kommandosache“ behandelt wird. Es braucht sich niemand zu wundern, wenn die Begriffe „Herrschaftswissen“ und „Kungelei“ die Runde machen – und auf diese Weise noch mehr Politikverdrossenheit erzeugt wird. Warum sitzen denn eigentlich in der eigens gegründeten Arbeitsgruppe auch Vertreter aller Stadtratsfraktionen, wenn dann möglicherweise doch wieder alles anders beschlossen wird?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden