Memmingen Indians - ESV Kaufbeuren
Bild: Erwin Hafner
Memmingen Indians - ESV Kaufbeuren
Bild: Erwin Hafner
Das nächste Derby steht an, und wieder müssen die Indians auswärts ran. Beim EV Lindau will der Eishockey-Oberligist aus Memmingen am Sonntag ab 18 Uhr punkten und so seinen guten Saisonstart bestätigen. Große Fan-Unterstützung aus der Maustadt am Bodensee wird erwartet.
Die Lindauer haben im Sommer ihren Kader kräftig umgebaut. Im Tor musste nach dem Abgang von „Hexer“ David Zabolotny für Ersatz gesorgt werden. Michael Böhm und Lucas Di Berardo sollen die große Lücke schließen, die der starke Schlussmann hinterlassen hat. Bei der weiteren Kaderzusammenstellung richten die „Islanders“ den Fokus in dieser Saison auf den Angriff. Waren die Kontingentstellen lange mit je einem Verteidiger und einem Stürmer besetzt, so gingen in dieser Spielzeit beide Plätze an Offensiv-Akteure.
Die Kanadier Bobby Chaumont und Brent Norris (vergangene Saison Hannover), die beide beim EHC Waldkraiburg ihre Deutschland-Laufbahn starteten, sollen nun für die wichtigen Tore sorgen. Unterstützung bekommen sie von Florian Lüsch, Andreas Farny und dem jungen Talent Ludwig Nirschl.
Die Indianer gehen als Favorit in die Partie, auch wenn weiterhin einige Defensiv-Akteure ausfallen werden. Trotzdem will das von Sergej Waßmiller trainierte Team möglichst – mit der Unterstützung von Förderlizenzspielern – mit vier Reihen das Tempo hoch halten, um die nötigen Chancen zu kreieren.
Dass dies gelingen kann, haben die beiden Erfolge in Sonthofen und Peiting gezeigt. Die Indians haben vor dem Wochenende fünf von sechs möglichen Punkten auswärts geholt.