Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Neue Stolpersteine erinnern an Opfer der Nazis in Memmingen

Geschichte

Neue Stolpersteine erinnern an Opfer der Nazis in Memmingen

    • |
    • |
    Die Neuntklässlerin Romy Heinrich und der Zehntklässler Niklas Reißner aus der Staatlichen Realschule legen Blumen am Stolperstein für Martha Zettler in der Lindauer Straße 28 nieder. Links OB Manfred Schilder, rechts Helmut Wolfseher vom Verein „Stolpersteine in Memmingen“.
    Die Neuntklässlerin Romy Heinrich und der Zehntklässler Niklas Reißner aus der Staatlichen Realschule legen Blumen am Stolperstein für Martha Zettler in der Lindauer Straße 28 nieder. Links OB Manfred Schilder, rechts Helmut Wolfseher vom Verein „Stolpersteine in Memmingen“. Foto: Alexandra Wehr/Stadtverwaltung Memmingen

    115 „Stolpersteine“ erinnern in Memminger Straßen bereits an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Weitere Gedenksteine, vor allem für Opfer von „NS-Euthanasie“ – also von Morden der Nationalsozialisten an Kranken, Patienten der Psychiatrie und Menschen mit Behinderung –, wurden nun auf Einladung des Vereins „Stolpersteine in Memmingen“ von Schülern der Staatlichen Realschule verlegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden