In fünf Tagen stimmen die Memmingerinnen und Memminger darüber ab, wer in den kommenden sechs Jahren als Oberbürgermeister beziehungsweise Oberbürgermeisterin die Geschicke der Stadt lenken soll. Wobei sich einige Bürger den Gang zur Wahlurne am Sonntag wohl sparen werden. Doch nicht etwa, weil sie kein Interesse daran haben. Viele nutzen die Möglichkeit zur Briefwahl. Aktuell liegen dem städtischen Wahlamt über 5900 Anträge vor und somit deutlich mehr als bei der OB-Wahl im Jahr 2017. Damals waren es laut Wahlamtsleiter Dino Deriu insgesamt 4133 Anträge. Einen Rückschluss auf eine höhere Wahlbeteiligung – 2017 lag sie bei 48,8 Prozent – lasse sich daraus aber nicht ziehen.
OB-Wahl in Memmingen 2023