Dieses Kinderrad wurde in einem Wald in Leutkirch gefunden. Wenn sich der junge Besitzer bei der Polizei Leutkirch melde, dürfe er auch mal in einen richtigen Streifenwagen sitzen, kündigte eine Polizeisprecherin an.
Bild: Polizei Ravensburg
Dieses Kinderrad wurde in einem Wald in Leutkirch gefunden. Wenn sich der junge Besitzer bei der Polizei Leutkirch melde, dürfe er auch mal in einen richtigen Streifenwagen sitzen, kündigte eine Polizeisprecherin an.
Bild: Polizei Ravensburg
Nach einem "geheimen kleinen Kollegen" oder einer "geheimen kleinen Kollegin" sucht derzeit die Polizei Ravensburg. Sie möchte ihm oder ihr ein "Dienstfahrzeug" zurückgeben.
Denn vor etwa vier Wochen wurde in einem Wald in Leutkirch ein blau-silbernes Kinderfahrrad mit der Aufschrift "Polizei" gefunden. Auf einem anderen Sticker stand die Notrufnummer 110. In einem Tweet geht die Polizei davon aus, dass das Rad "vermutlich bei einem Einsatz vergessen wurde". Lobend heben die Beamten hervor, dass der oder die junge Kollegin auch das richtige Einsatzmittel getragen habe: einen Helm, der bei dem Fahrrad gefunden wurde.
Seitdem steht das Dienstfahrzeug beim Polizeirevier Leutkirch. Bisher ist der junge Nachwuchsbeamte jedoch noch nicht auf der Wache erschienen, um es wieder abzuholen. Sollte das Kind sich dort melden, hat eine Polizeisprecherin bereits angekündigt, dass es "eine Revierbesichtigung bekommen würde und dürfte auch mal im Streifenwagen sitzen".
Viele Twitter-Nutzer reagierten derweil humorvoll auf den Suchaufruf der Polizei. "Es wurden wohl Kleinkriminelle verfolgt", schrieb ein Nutzer. "Da vergisst man schon mal sein Einsatzfahrzeug." Ein anderer stellt die wichtige Frage nach dem Arbeitsverhältnis des jungen Kollegen: "Ist der Kleine ehrenamtlich unterwegs oder handelt es sich gar um Kinderarbeit?"
Lesen Sie dazu auch: "Der Herr Benz liegt im Wasser": Mutige Mädchen retten Senior in Wangen das Leben