Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Projekt sorgt für Stabilität im Memminger Wald

Klimawandel

Projekt sorgt für Stabilität im Memminger Wald

    • |
    • |
    Bei der Pflanzfläche im Memminger Wald: (von links) Forstwirt Johann Tichy, Revierleiter-Nord Bernd Schuster, 2. Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft Meinhard Süß und Forstamtsleiter Stefan Honold.
    Bei der Pflanzfläche im Memminger Wald: (von links) Forstwirt Johann Tichy, Revierleiter-Nord Bernd Schuster, 2. Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft Meinhard Süß und Forstamtsleiter Stefan Honold. Foto: Manuela Frieß/Stadt Memmingen

    Sie hat so viele Vorteile, dass es schon schwierig ist, nicht ins Schwärmen zu geraten, wenn man von der Weißtanne spricht. „Sie kann locker 400 Jahre alt werden, hat klassisches weißes Nadelholz, das man als Bauholz verwenden kann, sie wurzelt mit ihrer Pfahlwurzel sehr tief und wächst auch im Schatten sehr gut“, zählt Meinhard Süß von der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden